Trotz hoher Besucherzahlen wenig Umsatz
Aber wie lässt sich herausfinden, wo die Problemstellen liegen?
Nach wie vor gibt es zahlreiche Unternehmen, die ihre Homepage selbst erstellen – häufig mit sogenannten Homepage-Baukasten-Systemen, die angeblich in fünf Minuten professionelle und moderne Websites unkompliziert auf die Beine stellen. Doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell, dass diese Lösungen oft nicht ausreichen, um wirklich erfolgreich zu sein.
Der Misserfolg ist dann meistens schon vorprogrammiert durch fehlende, falsche oder unübersichtliche Struktur der Website, sowie natürlich auch ein schlechtes Webdesign uvm.
Eine gute und seriös betriebene Website zeichnet sich durch übersichtliche Menüführung, Benutzerfreundlichkeit und passendes Webdesign aus.
Navigation und Transparenz
Ein beliebtes Fehler, man haut einfach alles rein, was der Inhalt hergibt, egal ob die Inhalte irrelevant, unwichtig oder uninteressant sind. Viel lieber sollte man sich auf die wichtigsten Punkte beschränken und die Inhalte gruppieren, so dass der Übersicht nicht verloren geht.
Usability Benutzerfreundlichkeit
Usability ist so ein Thema, dass oft vergessen wird oder einfach bewusst ignoriert. So sieht man oft zwar gut gestaltete Websites, die aber kein bisschen benutzerfreundlich sind und im Gegenteil für viel mehr Verwirrung sorgen. Die Unfähigkeit, die Besucher leicht mit wenige Klicks durch den Inhalt zu führen, so dass sie mehr Nutzen haben, kann vor allem bei Online-Shops ein Grund sein trotz viele Besucher wenig Umsatz zu haben.
Content
Websites mit schlechtem Inhalt werden wahrscheinlich gar nicht gefunden oder die Besucher klicken gleich weiter. Dann ist es auch egal, ob das Webdesign schön ist oder ob die Navigation übersichtlich ist. Guten Content wird nicht nur von den Suchmaschinen, sondern auch von den Besuchern geschätzt.
Soziale Vernetzung
Auch die Vernetzung der Homepage im Internet mit den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Pinterest, Youtube usw. wird von viele vernachlässigt oder einfach falsch gemacht. So kommt es oft vor viel Zeit und Arbeit zu investieren, jedoch keine sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
SEO Optimierung
Schlechte Websites sind prinzipiell nicht schön, aber sie haben oft auch schlechte Rankings bei Google und das ist nicht verwunderlich. Vertrauen Sie lieber einem Profi, wenn Sie mit Ihrer Website tatsächlich neue Kunden gewinnen wollen. Wir begleiten Sie mit Begeisterung, Strategie und Kompetenz bei der Entwicklung Ihres neuen Webauftritts.